Ihr Partner für kommunale PV-Lösungen

Umweltfreundliche und zugleich ökonomische Energiegewinnung ist in Kommunen ein Diskussionsthema. Bei der Umsetzung erscheinen die Hürden und gesetzlichen Vorgaben oftmals als zu komplex. Wir kennen die Aufgaben und Herausforderungen auf kommunaler Ebene aus der Praxis. Deshalb haben wir die passenden PV-Lösungen für Kommunen entwickelt – ohne Investitionen. Werden Sie zum Solar-Vorreiter, wir unterstützen Sie als Partner bei dem gesamten Prozess.

Zu sehen ist eine nach oben geöffnete Hand über der ein Herz schwebt.

Langfristiger und
regionaler Partner

Eine PV-Anlage ist ein langfristiges Investment. Als etablierter Energieversorger mit über 100-jähriger Unternehmensgeschichte bieten wir Ihnen die notwendige Sicherheit und sind direkt vor Ort.

Das Bild zeigt eine blaue und eine gelbe Hand, die ineinandergreifen. Das Händeschütteln symbolisiert ein Einvernehmen und eine gute Zusammenarbeit

Durchgängige Unterstützung in allen Projektphasen

Wir unterstützen Sie in allen Projektphasen von der Planung über die Umsetzung, bis hin zur nachgelagerten Instandhaltung Ihrer Anlage.

Ein Icon mit einer Photovoltaik-Zelle im Vorderund und einer Sonne im Hintergrund, die auf die Solarzelle scheint. Das Icon steht symbolisch für die hochwertigen Photovoltaik-Lösungen, die naturenergie den Kunden anbietet.

Maßgeschneiderte Lösungen & komplexe Anwendungsfälle

Jede Kommune ist einzigartig. Deshalb
bieten wir individuelle Lösungen an, die optimal auf die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten Ihrer Kommune abgestimmt sind. Auch in komplexen Anwendungsfällen finden wir die passende Lösungen.

Unser Angebot im Überblick

PV-Anlagen

 

Grünstrom von kommunalen Dächern

Mit Photovoltaikanlagen haben Gemeinden die Möglichkeit, kommunale Vollversorgung mit regionalem und klimafreundlichem Ökostrom zu realisieren. Wir beraten Sie zu Installation, EEG-Förderung und Wartung.

Wartung

 

Regelmäßige Prüfung vor Ort

Der Einfallswinkel der Sonnenstrahlung sowie ihre Intensität ändern sich ständig. Um den bestmöglichen Ertrag versichern zu können, passen wir die PV-Module individuell darauf an. 

Post EEG

 

Wirtschaftliche Anschlusskonzepte

naturenergie stellt Ihnen mögliche Anschlussförderungen und Repowering-Maßnahmen vor, ebenso wie nachhaltige, auf Photovoltaik aufbauende Energie- und Mobilitätskonzepte. 

Aktuelle Referenzen

Gallushaus Wittnau

In der Gemeinde Wittnau errichtete naturenergie ein Dachanlage mit Süd- und Ost-West-Aufständerung. Die Anlage dient der Eigenversorgung.

Daten & Fakten:

  • PV-Generatorleistung:  48,0 kWp
  • Prognostizierter Jahresertrag: 50.000 kWh
  • Anzahl Module: 128 St. á 375 Wp
  • Vermeidung CO₂-Emission: 31.000 kg/a
  • Speicher integriert: nein

Rathaus Sölden

Die PV-Anlage auf Rat- und Feuerwehrhaus liefert der Gemeinde Sölden Strom für kommunale Gebäude und die Straßenbeleuchtung. Zugleich ist die Anlage mit Speichersystem notstromfähig.

Daten & Fakten:

  • PV-Generatorleistung: 24,6 kWp
  • Prognostizierter Jahresertrag: 21.000 kWh
  • Anzahl Module: 60 St. á 410 Wp
  • Vermeidung CO₂-Emission: 9.700 kg/a
  • Speicher integriert: ja

Wissenswertes

Detailbild des Photovoltaik-Solarmoduls im Freien

Warum sich PV-Anlagen wirtschaftlich lohnen

Mit PV-Anlagen gewinnen Kommunen mehr als sauberen Strom. Eigenerzeugter Solarstrom kann Teile des eigenen Energiebedarfs decken und so den kommunalen Haushalt nachhaltig entlasten. Außerdem werden Sie dank des Grünstroms unabhängiger von vorgegebenen Energiepreisen. Durch die EEG-Einspeisevergütung erzielen Kommunen einen echten Ertrag und werden so zum lokalen oder örtlichen Stromanbieter. Der Sonnenkollektor auf dem Dach oder einer Freifläche reduziert nachhaltig CO₂-Emissionen und schafft sonnige Aussichten für die Energiewende. 

Geschäftspartner stehen in einem Gewerberaum vor einer großen Glasfront und schütteln sich die Hände.

Vorteile von kommunalen Energiekonzepten mit Photovoltaik

Moderne Sonnenkollektoren von naturenergie benötigen weder durchgehend sonniges Wetter noch hohe Temperaturen: Ihr Wirkungsgrad ist so hoch, dass sie nachhaltig wirtschaftlich eingesetzt werden können – auch in Ihrer Kommune. Lassen Sie uns zeigen, wie einfach der Schritt in die Solarenergie für Sie sein kann. Unsere PV-Experten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kraftwerk mit erneuerbarer Sonnenenergie mit Sonne im Hintergrund

Photovoltaik als Wirtschaftsfaktor für Ihre Kommune

Verbessern Sie die CO₂-Bilanz Ihrer Kommune dank der regionalen Energieerzeugung von grünem Strom. Mit Beteiligungen von lokalen Unternehmen und Betrieben stärken Sie gleichzeitig die Wirtschaftskraft Ihrer Kommune – und gestalten gemeinsam die Energiewende. Wir unterstützen Sie bei dem gesamten Prozess. Haben Sie Fragen zu dem Potenzial von PV-Anlagen, Solarparks, Fördermöglichkeiten und Bürgerbeteiligungen? Kommen Sie auf uns zu und unser Vertrieb berät Sie gerne.